BoE-Online-Update Geist & Psyche nähren Teil 1
Donnerstag, 18. März, BoE-Update 1
Social Distancing, Lockdown und andere Corona-Massnahmen haben viele Menschen mit einem Ausnahmezustand konfrontiert. Genau in solchen Situationen ist es gut zu wissen, mit welcher Ernährung wir uns selbst und unsere Angehörigen bei Laune halten können. Eine ausgewogene Ernährung stärkt Körper, Geist und Seele als Einheit.
BoE-Update Befindens-Symptome

„Befinden kommt vor Befund.“ Dieses Zitat bringt auf den Punkt, was Heinrich Tönnies mit der Bedarfsorientierten Ernährung erforscht hat: Fehlernährung führt zuerst zu Befindlichkeitsstörungen und auf Dauer zwangsläufig zu krankhaften Veränderungen. Wer die Wirkung seiner Essgewohnheiten auf Geist und Psyche aufmerksam beobachtet, bringt deshalb auch seinen Körper wieder ins Gleichgewicht.
Bei diesen Online-Workshops geht es in erster Linie um Anwendung und Fragen. Ziel ist es, die eigene Ernährung individuell den jeweiligen Anforderungen und Umweltbedingungen anzupassen.
Für diese Themenabende sind die theoretischen und praktischen Grundlagen der Bedarfsorientierten Ernährung BoE hilfreich. Detaillier-te und weiterführende Unterlagen kannst du bei Bedarf hier bestellen:
BoE-Online-Kurse
Wie kannst Du an einem Online-Kurs teilnehmen?

Kursort: Online zuhause über Zoom. Ein Link wird Dir per Mail zugesandt.
Es können live Fragen gestellt werden. Dazu braucht Dein Laptop ein Mikrophon und eine Kamera.
Du kannst den Kurs auch mit dem Handy verfolgen. Auf Wunsch kann bei Dominik der Film zum nachträglich anschauen bestellt werden.
Anmeldung: per Web, Mail, Telefon an Dominik F. Rollè
LEBENSRAUM
Ebnetweg 1
CH-6045 Meggen
Tel: 041 377 02 16
mail@lebensraum-kurse.ch
www.lebensraum-kurse.ch
Kursleitung: Ulla Baumann (Heilpraktikerin NVS, SPAK, SVEB)
Support und Anmeldung: Dominik F. Rollè
BoE Grundlagen
Wenn wir im Gleichgewicht sind, gelingt es uns besser, die eigenen Fähigkeiten zu entfalten, den Alltag mit Leichtigkeit und Freude zu meistern und darüber hinaus anderen Menschen zu erfreuen und beizustehen.
Mit dem BoE-Tagesrhythmus fördern wir die Aktivität (Yang) am Tag und eine gute Regeneration (Yin) während der Nacht.
- Mit dem BoE-Frühstück stärken und entlasten wird das Hormonsystem, vermeiden Blutzuckerschwankungen und damit verbundene Stress-Symptome.
- Mit dem BoE-Nachtessen stärken wir die Leber, unterstützen ihre Entgiftungs- und Energiespeicherungsleistung
Die Zubereitungsarten tragen entscheidend zur gewünschten Wirkung der Lebensmittel bei. Sie können in jedem Haushalt ohne grosse technische Einrichtung durchgeführt werden:
- Gemüse bei niederen Temperatur ohne Wasserzusatz garen (Pflanzenfasern bleiben intakt)
- Samen, Vollgetreide einweichen vor der Zubereitung (Phytinsäure abbauen)
- Anbraten ohne Fett (Transfettsäuren vermeiden)