BoE bei Schlafstörungen, vdms Aarau
Kursbeschreibung

Auch wenn die Ursachen von Schlafstörungen nicht ernährungsbedingt sind, kann mit einer geeigneten Ernährung nach BoE eine Harmonisierung bewirkt und dadurch die Regeneration verbessert werden.
Anhand von Symptomen und Zeichen können wir erkennen, was an die Substanz geht, d.h. welche Lebensmittel (Substanzen) vermehrt verbraucht werden, was eher abends und was morgens sinnvoll wäre.
Kursinhalt
• Kurze Einführung in die Bedarfsorientierte Ernährung nach H. Tönnies
• BoE-Tagesrhythmus, spezielle Zubereitungsarten, Degustation
• Unterscheidung zwischen Einschlaf- und Durchschlafstörungen, Yang- und YinStörungen
• Symptome und Ursachen nach Tageszeit oder Organuhr
• Spezielle Therapiemöglichkeiten bei Schlafstörungen ergänzend zu den BoEGrundlagen
• Die Regeneration gezielt verbessern, das Vertrauen in die Selbstwahrnehmung stärken
Kursziel
Die Teilnehmenden können mit einer geeigneten Ernährung und einfachen Naturheilmitteln ihre eigene Regeneration verbessern. Sie sind in der Lage, ihren Klienten bei Schlafstörungen die Vorteile des BoE-Tagesrhythmus zu vermitteln und einige spezielle Empfehlungen zu machen.
***********************************************************************
Weiterbildung für Therapeuten

Der Kurs wird vom Verband der medizinischen Masseure der Schweiz vdms-asmm organisiert
Link zur Kursbeschreibung und Anmeldung beim VDMS
Mitglieder profitieren von Vergünstigungen im Weiterbildungsangebot des vdsm.