Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation
  • BoE-Verlag
  • Manuskript BoE für die Beweglichkeit

Manuskript BoE für die Beweglichkeit

Manuskript zu Themenkurs Bedarfsorientierte Ernährung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden

BoE-Selbstverlag, 28 Seiten A4 gebunden mit  Inhaltsverzeichnis
Überarbeitete Auflage 2016 (Mausklick aufs Bild zum Vergrössern)

Das Manuskript ist als Unterstützung zum entsprechenden Themenkurs konzipiert.
Im Kurs werden die Kursinhalte durch Bilder (Power Point), Erklärungen, praktische Hinweise (z.B. Degustationen, Infos zu Bezugsquellen, Demonstration von Wickel und Auflagen etc.) anschaulich vermittelt.

Für Themenkurse werden die theoretischen und praktischen Grundlagen der BoE vorausgesetzt und in diesem überarbeiteten Manuskript nur kurz zusammengefasst.
Diese werden in Einführungs- und Grundkursen vermittelt und sind im BoE-Koch- und Lehrbuch „Bedarfsorientierte Ernährung im Tagesrhythmus nach der Organuhr“ ausführlicher beschrieben.

Mit dem Angebot, das Manuskript ohne Kursbesuch zu erwerben, komme ich einem vielseitigen Wunsch von Klienten und Kursteilnehmern entgegen, welchen die Grundlagen der BoE bekannt sind.
Es ist für mich verständlich, dass ein Kursbesuch oft nicht möglich ist. Andererseits bitte ich zu respektieren, dass ein Manuskript kein ausgereiftes Meisterwerkt ist, und sich der Preis durch die kleine Auflage bei hohem Arbeitsaufwand ergibt. Nach der reinen Lektüre können Fragen offen bleiben. Diese bespreche ich bei Bedarf gerne mit Ihnen in einer persönlichen Beratung. Antworten per Mail sind nicht möglich.
Da ich keine Manuskripte auf Vorrat ausdrucke, kann die Lieferfrist bis 2 Wochen dauern.

Die BoE wurde entwickelt und benannt nach dem deutschen Heilpraktiker Heinrich Tönnies, 1936 bis 2006.
Sie versteht sich als eine Synthese aus praktischem Erfahrungswissen und aktuellen, wissenschaftlichen und traditionellen, naturheilkundlichen Erkenntnissen.
Es lohnt sich, frühzeitig auf die Art Symptome und Zeichen zu achten und den spezifischen Bedarf mit natürlichen Lebensmitteln auszugleichen.

Zum Thema  
Die BoE hat sich insbesondere für Menschen mit rheumatischen Beschwerden als Segen erwiesen. Es lohnt sich, frühzeitig auf die Art der Muskel- und Gelenkschmerzen zu achten und den spezifischen Bedarf mit natürlichen Lebensmitteln auszugleichen.

Kursinhalt 

Einführung, Begriffe der BoE
Physiologie des Bewegungsapparates
Ursachen von Blutzuckerachterbahn, Regenerationsstörungen
Pathologie, Gelenksymptome spezifisch, Zuordnung zu den Wirkstoffthemen
Therapiemöglichkeiten bei Gelenkbeschwerden ergänzend zu den Grundlagen der Bedarfsorientierten Ernährung
Liste therapeutisch wirksamer Lebensmittel

Kursziele

Den aktuellen Bedarf anhand von Gelenksymptomen erkennen und mit natürlichen Lebensmitteln ausgleichen können.
Wenn nötig mit einfachen Hausmitteln und biochemischen Wirkstoffen ergänzen

Fernziel
Das Vertrauen in die Selbstwahrnehmung stärken

Artikel-Nr. Preis
041.000 CHF 24.00


abgelegt unter:
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer